Logo von Ausländerämter.de Das Portal www.auslaenderaemter.de

Adressverzeichniss der Ausländerämter in Deutschland


Dies ist keine Behördenseite, sondern eine privat betriebene Internetseite

Heute ist der 03.05.2025

   HOME    KONTAKT   IMPRESSUM   DATENSCHUTZ   ENGLISH   
Ausländeramt / Ausländerbehörde in Hamburg

als Startseite
Datenschutzerklärung

 

ÄMTER

●  NACH PLZ
●  NACH STÄDTEN

INFO

●  VERPFLICHTUNGS-
    ERKLÄRUNG


 

 

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Hamburg Mitte Fachamt Einwohnerwesen , Klosterwall 2
20095 Hamburg


Telefon
040 42854-1903
Fax
040 42854-5700

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Ausländerbehörde, Amsinckstr. 28
20097 Hamburg


Telefon
(040) 42839-2290
Fax
(040) 42839-2966

Webseite
Webseite im externen Fenster öffnen

Email
-

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Eimsbüttel Fachamt Einwohnerwesen - Ausländerangelegenheiten Hamburg, Grindelberg 66
20144 Hamburg


Telefon
040 42801-2819
Fax
040 42801-2823

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Hamburg-Nord Fachamt Einwohnerwesen Ausländerangelegenheiten, Kümmellstraße 7
20249 Hamburg


Telefon
040 42804-2981
Fax
040 42804-2814

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Bergedorf Abteilung für Ausländerwesen Hamburg, Wentorfer Straße 15
21029 Hamburg


Telefon
040 42891-2173
Fax
040 42891-3002

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Harburg Fachamt Einwohnerwesen Ausländerbehörde Hamburg, Harburger Rathauspassage 2
21073 Hamburg


Telefon
040 42871-3853
Fax
-

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Wandsbek Fachamt Einwohnerwesen Ausländerbehörde Hamburg, Schloßstraße 60
22041 Hamburg


Telefon
040 42828-0
Fax
-

Email
Email schreiben

Ausländeramt in Hamburg


Anschrift
Bezirksamt Altona Fachamt Einwohnerwesen Hamburg, Platz der Republik 1
22765 Hamburg


Telefon
040 42811-3120
Fax
040 42811-2125

Email
Email schreiben

Seit dem 01. Juni 2004 ist bei allen Herkunftsländern, bei denen die Ausländerbehörde eine Verpflichtungserklärung verlangt, für die Beantragung des Besuchervisums auch der Nachweis eines Versicherungsschutzes erforderlich! Der Abschluss einer Internationalen Krankenversicherung ist in jedem Fall zu empfehlen, Lassen Sie sich dazu am besten von einem Speziallisten für internationale Krankenversicherungen persönlich, telefonisch oder online beraten, ich kann Ihnen dazu leider keine Auskünfte erteilen. Informationen zur Versicherung finden Sie z.B. hier: www.besucherversicherung.de

Sorglos unterwegs: Die Bedeutung einer Reisekrankenversicherung. Das Abenteuer des Reisens ist für viele Menschen eine der aufregendsten Erfahrungen im Leben. Neue Kulturen entdecken, atemberaubende Landschaften erkunden und unvergessliche Momente erleben – das alles macht das Reisen so besonders. Doch inmitten der Euphorie sollten Reisende nicht vergessen, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können, insbesondere wenn es um die eigene Gesundheit geht. Hier kommt die Reisekrankenversicherung ins Spiel, eine Investition, die nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch seelische Ruhe bietet. Eine Reisekrankenversicherung ist mehr als nur eine empfehlenswerte Option – sie ist essentiell für jeden, der die Welt erkunden möchte. Egal, ob es sich um einen spontanen Wochenendtrip oder eine lang geplante Weltreise handelt, die Bedeutung einer umfassenden Gesundheitsabsicherung im Ausland kann nicht genug betont werden. Die Reisekrankenversicherung geht weit über die übliche Krankenversorgung hinaus, die man im Heimatland genießt. Sie bietet Schutz vor unerwarteten medizinischen Kosten, die während des Aufenthalts im Ausland entstehen können. Dies schließt nicht nur Arztbesuche und Medikamentenkosten ein, sondern auch etwaige Krankenhausaufenthalte oder sogar eine notwendige Rückführung in das Heimatland bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen. Ein weiterer entscheidender Aspekt ist der Versicherungsschutz bei Reiseabbruch oder -stornierung aufgrund von Krankheit. Man stelle sich vor, man müsste eine lang ersehnte Reise kurzfristig absagen, weil man plötzlich erkrankt. Eine Reisekrankenversicherung schützt vor finanziellen Verlusten in solchen Fällen und ermöglicht es, die Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen./a> Informationen zu Reisekranken Versicherungen finden Sie z.B. hier: www.besucherversicherung.de