| Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Stadt Köln Zentrale Ausländerbehörde, Blaubach 13
 50667 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-91304
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Innenstadt, Laurenzplatz 1-3
 50667 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-91304
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Chorweiler, Pariser Platz 1
 50765 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-96517
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Ehrenfeld und Nippes im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Strasse 450
 50733 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-94142
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Lindenthal, Aachener Straße 220
 50931 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-93352
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Rodenkirchen, Hauptstraße 85
 50996 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-92292
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Mülheim, Wiener Platz 2a
 51065 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-99100
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Ausländerangelegenheiten Köln, Ottmar-Pohl-Platz 1 Kalk Karree
 51103 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-91304
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273
 51103 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-99100
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Immigration Office / Foreigners Authority in Köln Adress
 Bezirks Ausländeramt Köln Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
 51143 Köln
 
 Phone
 0221 / 221-99100
 Fax
 -
 
 Homepage
 Website in external window
 
 Email
 -
 
 Seit dem 01. Juni 2004 ist bei allen Herkunftsländern, bei denen die Ausländerbehörde eine
Verpflichtungserklärung verlangt, für die Beantragung des Besuchervisums auch der Nachweis eines
Versicherungsschutzes erforderlich!
Der Abschluss einer Internationalen Krankenversicherung ist in jedem Fall zu empfehlen, Lassen Sie sich dazu am
besten von einem Speziallisten für internationale Krankenversicherungen persönlich, telefonisch oder online
beraten, ich kann Ihnen dazu leider keine Auskünfte erteilen.
Informationen zur Versicherung finden Sie z.B. hier: www.besucherversicherung.de
Sorglos unterwegs: Die Bedeutung einer Reisekrankenversicherung.
Das Abenteuer des Reisens ist für viele Menschen eine der aufregendsten Erfahrungen im Leben. Neue Kulturen entdecken, atemberaubende Landschaften erkunden und unvergessliche Momente erleben – das alles macht das Reisen so besonders. Doch inmitten der Euphorie sollten Reisende nicht vergessen, dass unvorhergesehene Ereignisse auftreten können, insbesondere wenn es um die eigene Gesundheit geht. Hier kommt die Reisekrankenversicherung ins Spiel, eine Investition, die nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch seelische Ruhe bietet.
Eine Reisekrankenversicherung ist mehr als nur eine empfehlenswerte Option – sie ist essentiell für jeden, der die Welt erkunden möchte. Egal, ob es sich um einen spontanen Wochenendtrip oder eine lang geplante Weltreise handelt, die Bedeutung einer umfassenden Gesundheitsabsicherung im Ausland kann nicht genug betont werden. Die Reisekrankenversicherung geht weit über die übliche Krankenversorgung hinaus, die man im Heimatland genießt. Sie bietet Schutz vor unerwarteten medizinischen Kosten, die während des Aufenthalts im Ausland entstehen können. Dies schließt nicht nur Arztbesuche und Medikamentenkosten ein, sondern auch etwaige Krankenhausaufenthalte oder sogar eine notwendige Rückführung in das Heimatland bei schweren Erkrankungen oder Verletzungen.
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist der Versicherungsschutz bei Reiseabbruch oder -stornierung aufgrund von Krankheit. Man stelle sich vor, man müsste eine lang ersehnte Reise kurzfristig absagen, weil man plötzlich erkrankt. Eine Reisekrankenversicherung schützt vor finanziellen Verlusten in solchen Fällen und ermöglicht es, die Reise zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen./a> Informationen zu Reisekranken Versicherungen finden Sie z.B. hier: www.besucherversicherung.de
      |